Mittwoch, September 27, 2023
 

Diabetes: eine wachsende Herausforderung für den Apotheker

In der Schweiz leiden etwa 500.000 Menschen an Diabetes, davon etwa 40.000 an Typ-1-Diabetes. Übergewicht und Bewegungsmangel sind bekannte Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes, was die...
- Publicité -
 

Die meisten Populars

Folgen Sie Vita-OTC auf LinkedIn!

Ihr Schweizer Fachmedium startet eine Linkedin-Gruppe für Teams in Apotheken, Offizinen und Drogerien. Hier finden Sie nicht nur Tipps für das Führen Ihrer Apotheke,...

Welche Hygieneregeln sind in Apotheken zu beachten?

Die Covid-19-Pandemie bot die Gelegenheit, die Menschen an die grundlegenden Hygieneregeln zu erinnern und vor allem ihre Nützlichkeit hervorzuheben. In Ihrer Apotheke sind Sie...

Wie können Sie den Gemeinschaftssinn Ihres Teams stärken? Unsere Tipps

Eine gute Zusammenarbeit innerhalb Ihres Teams ist entscheidend, um die Personalfluktuation zu verringern und die für Ihre Apotheke gesetzten Ziele zu erreichen. Zahlreiche Studien...

Diebstahl in Apotheken und Drogerien: wie kann man sich davor schützen?

Ob es sich um Bagatelldiebstähle oder Ladendiebstahl in grösserem Umfang handelt, vor derartigen Übergriffen sind nur wenige Apotheken und Drogerien gefeit. Wie kann man...

Uns weiterentwickeln, um Ihnen zur Seite zu stehen

Stolz auf die Geschichte dieser Medienmarken, die Sie schätzen, glaubt der neue Herausgeber von Vita-OTC an die Zukunft der Fachpresse und wird auch weiterhin...

Abgelaufene Medikamente: Was sollten Sie Ihren Kunden raten?

Apotheker sind die erste unmittelbare Anlaufstelle für Patienten, um sich über Arzneimittel und deren korrekte Anwendung zu erkundigen. Sie sind daher am besten in...

Muss lesen